Sponsoren

1961 - 1969

Die Gründung am 7. Juni 1961

Das zukünftige Sportplatzgelände

Gründungsprotokoll

Vorstandschaft

Anwesenheitsliste

Das erste Jahr 1961  -  "Immer noch am Anfang"

 

 

Am 11.6.1961 wird der Aufnahmeantrag an den SWFV gestellt.

40 Aktive und 20 Jugendliche wurden gemeldet - das war doch Spitze! Die Jugendlichen traten offiziell am 01.07.1961 in den Verein ein - oder wurden eingetreten!?

 

Hier einige Namen:

Hesch Herbert, Kiefer Horst, Schuff Lothar, Werner Alfred,...

(bestimmt nicht vollständig - diese Namen sind aber auf einer alten Mitgliedsliste zu finden. Nichtgenannte also nicht böse sein! Teilt uns einfach weitere Namen mit.)

Im ersten Jahr wurde nur ein Spiel gewonnen - gegen den anderen Neuling: SV Erzweiler

 

Das nächste Problem:

Es war kein Platz vorhanden!

 

 

Anfrage auf Geländeerwerb an die Gemeinde

Der SV Rothselberg kam den Neukickern entgegen und der Spielbetrieb konnte beginnen.

An dieser Stelle - nochmals Danke!

 

Der Sportplatzbau war die vorrangige Aufgabe des Vereins. Damit verbunden war die Bereitstellung von geeignetem Gelände. Auch diese Aufgabe wurde gelöst!

 

Herr Pfleger und Herr Kiefer führten die zum Teil schwierigen Gespräche. Auch die Gemeinde muss erwähnt werden. 3000 DM wurden dem Verein zur Verfügung gestellt.

Prima! Wir bauen weiter auf euch!

 

Anfang Juli des Jahres 1961 (kaum vorstellbar, denn der Verein ist erst einen Monat alt) begannen die Arbeiten.

Pachtvertrag

 

Einige Namen, hinter denen Arbeitskraft, Zeit und unentgeltliche Hilfen stehen:

Herr Lesser

Herr Büttner

Hans Drumm

Gebr. Engert

Wie immer auch die Vorstände

mit fachlichem Wissen und Geräten

mit Transportgeräten

mit Transportgeräten

mit Transportgeräten

mit kaum vorstellbarem Arbeitseinsatz

 

Es geht los 1961-1969

Erstes Pokalspiel:

SVKK   -  SV Ginsweiler 

1 : 4  (war doch prima!)

Erstes Punktspiel:

SVKK   -  SV Grumbach

2 : 9  (die waren damals gut!)

 

Mannschaft:

Tor

Klaus Wettering  (legendär - immer mit „Batschkapp“)

 

Abwehr

Ludwig Reichrath, Helmut Kraushaar

 

Läufer

Alfred Schlemmer, Friedel Emrich, Lothar Engert

 

Sturm

Alfred Reinke, Achim Schmitt, Helmut Steil,

 

 

Heinz Christmann, Manfred Bier

 

Ersatz

? ? ?  (gab es damals noch nicht)

Im ersten Jahr wurde nur ein Spiel gewonnen - gegen den anderen Neuling: SV Erzweiler

 

 

Und wieder beispiellos: das erste Anzeichen eines Sportheims

Im Winter 1961 wurde ein Blockhaus von Herrn Theisinger zur Verfügung gestellt - kostenlos! Daneben die Waschgelegenheit: Der „Kohlbach“.

2005: das Blockhaus steht immer noch!

Ständig wurde in den folgenden Jahren der Sportplatz verbessert (in manchen Jahren betrug der „Rasenanteil“ bestimmt 10%)!

 

 

 

1963 Die erste AH-Mannschaft wurde gegründet

 

Jugendmannschaft

1967: Kreispokalsieger in der B-Jungend  und zweiter in der Meisterschaft mit dem „Erfolgstrainer“ Winfried Pittner                      (25 Jahre später traf man sich wieder).

 

In dieser Zeit wurde auch (nur durch den unermüdlichen Einsatz einiger Vorstandsmitglieder) die Flutlichtanlage errichtet. Damals mit Gittermasten! Aber, wieder einen Schritt weiter!

 

Auch die Jugendmannschaft glänzte weiter mit Erfolgen:

Die B-Jugend rückte in die Sonderklasse der A-Jugend auf (ein hartes Jahr!)

 

1969: und wieder kam der SVKK einen Schritt weiter:

Das Blockhaus wird erweitert! Sportheim, Umkleideraum und Duschen waren jetzt vorhanden.

 

Einige Bilder aus den 60er Jahren


Anrufen

E-Mail

Anfahrt